Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Freiwillige Feuerwehr Krimml
RÜSTLÖSCHFAHRZEUG
STEYR 16 S 26
Das Rüstlöschfahrzeug dient der Brandbekämpfung zum Fördern von Wasser und zum Durchführen technischer Hilfeleistungen. Es bildet mit seiner Besatzung eine selbständige taktische Einheit. Es ist ein Löschfahrzeug mit feuerwehrtechnischer Beladung für eine Gruppe von 1:8. Es ist mit einer vom Fahrzeugmotor angetriebenen Mehrbereichs-Einbaupumpe ,einer Schnellangriffseinrichtung mit 60 m HD-Schlauch und HD Pistolenstrahlrohr, einem fest eingebauten Löschwasserbehälter (2000 l) sowie technischer Ausrüstung, einem hydraulischen Rettungsgerät, einer Einbauseilwinde mit 50 kN Zugkraft, sowie einem Lichtmast ausgestattet. Für das Rüstlöschfahrzeug wird ein Allrad-Fahrgestell mit Aufbau verwendet.
Taktische Bezeichnung: | RLF-A 2000 |
Funkrufname: | Rüstlösch Krimml |
Baujahr: | 1993 |
Leistung: | 191KW/260PS |
Gewicht: | 16.000 kg |
Aufbau: | FA. Seiwald |



